Fahrradgruppe des SV Anker 06 Gadenstedt veranstaltet wieder „Tag des Rades“
Am Samstag, den 07. Juni (Pfingstsamstag) 2025 hat die Fahrradgruppe des SV Anker Gadenstedt wieder den Tag des Rades durchgeführt.
Unsere diesjährige Tour führte zu Deutschlands letzter Kreide – Windmühle in Söhlde.
Treffpunkt war für alle Teilnehmer am Pfingstsamstag um 10.30 Uhr am Bolzbergstadion. Die Beteiligung war wider Erwarten sehr gut. Insgesamt nahmen etwa 40 Radler an der Tour teil. Das lag sicherlich auch daran, dass sich diesmal zum ersten Mal auch die neu gegründete E-Bike-Damengruppe an der Fahrt beteiligt hat.
Die Strecke war für alle Teilnehmer gut zu schaffen, da sie insgesamt nur etwa 25 km betrug.
Wir wurden vor Ort durch einen Vertreter des örtlichen Mühlenvereins begrüßt und konnten bei der anschließenden Führung viele interessante Einzelheiten über die alte Technik und den Abbau erfahren. So u.a. dass das Abbaugebiet bei Söhlde zu den größten Kreideabbaugebieten der Welt zählt. Heute wird das ganze industriell im großen Stil betrieben.
Vor über 100 Jahren sah das noch anders aus. Damals standen 14 Bockwind- und Holländermühlen in Söhlde und es war damit das mühlenreichste Dorf in Deutschland. Die Kreide wurde in Steinbrüchen gewonnen und musste in den Mühlen zermahlen werden. Es war damals u. a. ein Hauptbestandteil von Fensterkit und auch heute wird Kreide noch als Grundstoff für z. B. Farben, Düngemittel und Zahnpasta genutzt.
Die Mühle hat schon lange keine Flügel mehr, trotzdem ist sie ein wichtiges Baudenkmal.
Die Besichtigung war kostenlos. Eine entsprechende Spende wurde von der Fahrradgruppe übergeben.
Gegen 13.00 Uhr sind wir dann wieder in Gadenstedt zurück gewesen.
Für eine entsprechende Stärkung der Radler war im Bolzbergstadion unter der Tribüne gesorgt. Dafür haben insbesondere unsere Frauen von der E-Bike-Damengruppe gesorgt. Sie haben mehrere Arten von leckeren Salaten hergestellt und gespendet, die dann mit appetitlichen Würstchen gegen eine Spende verzehrt werden konnten.
Von dem Gesamtaufkommen dieser Spenden konnte unsere Fahrradgruppe jeweils 115,00 Euro als Spende an den Pfadfinder Stamm St. Andreas Gadenstedt und an die Löschflöhe der Ffw Gadenstedt übergeben.
Unterstützt wurde die komplette Veranstaltung wieder von den VGH-Versicherungen.
Hinweis: Die Fahrradgruppe weist bei dieser Gelegenheit noch darauf hin, dass wir zur Zeit keine neuen Mitglieder aufnehmen können.
Eberhard Lehnguth
Bild zur Meldung: Fahrradgruppe des SV Anker 06 Gadenstedt veranstaltet wieder „Tag des Rades“