Kreismeisterschaften im Crosslauf 2025
Zum dritten Mal Ausrichter der Kreismeisterschaft im Crosslauf, für den SV Anker Gadenstedt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer lachte die Sonne und belohnte alle Aktiven und Helfenden für ihre Mühen.
Der Startschuss für die Jüngsten im Teilnehmerfeld fiel pünktlich um 14.00 Uhr. Auf der 1000 m langen, kleineren Strecke im Bolzberg hieß es Augen auf und trittsicher dem Pfad folgen. Für viele junge Läuferinnen und Läufer war es die erste Erfahrung auf etwas unwegsamen Untergrund und alle haben sie hervorragend gemeistert.
Für den SV Anker gingen drei Mädchen U12 an den Start, für alle die erste Wettkampfteilnahme. Josefine Hallmann (W7), ihre Schwester Isabel Hallmann (W9) und Martha Effe (W11) können zufrieden auf ihren ersten Lauf bei einer Kreismeisterschaft zurückblicken. Josefine und Isabel wurden jeweils Zweite ihrer Altersklasse und Martha konnte sich den vierten Platz sichern. Daneben konnten sie erste Erfahrungen im Wettkampfgeschehen sammeln, um diese bei den nächsten Veranstaltungen auszuweiten.
Auch bei den männlichen Nachwuchsläufern waren die Gadenstedter vertreten. Neben Ferenc Seibt (M9) und Joris Engel (M10) ging es für Karl Füllkrug (M10) auf den 1km Rundkurs. Dabei mussten sie sich in ihren Läufen in jeweils starken Teilnehmerfeldern ihre Platzierungen erkämpfen. Die schmalen Pfade machen ein Überholmanöver nicht einfach und fordern viel Können und umsichtiges Laufen von jedem Läufer und Läuferinnen ab. Ferenc verpasste nach einer Aufholjagd nur knapp den obersten Treppchenplatz in seiner Altersklasse und auch Joris setzte sich durch und schaffte es auf Platz 3. Zudem konnte Karl mit seiner Leistung für sich eine persönliche Bestzeit verbuchen. Das Trainerteam ist stolz auf seine Nachwuchsläufer und freut sich bereits auf die kommenden Veranstaltungen.
Aber auch die Jugend stellte sich der Herausforderung. Sie mussten die kleine Runde im Wald zweimal laufen. Greta Lemke (W14) und Finlay Fässer (M15) liefen eine hervorragende erste Runde. Finlay kam vom Start besonders gut weg, musste sich jedoch in der zweiten Hälfte der letzten Runde einer Knieverletzung und letztendlich dem Erstplatzierten geschlagen geben. Für Greta lief es dagegen besser. Sie schaffte den Kreismeistertitel und wurde im Ziel nach ihrem Lauf herzlich empfangen.
Den Athletinnen und Athleten ab der Altersklasse U18 wird das Abbiegen auf die kurze Strecke verwehrt. Es geht geradeaus in Richtung B444 und schließlich nach ca. 1360 m am Start- und Zielbereich vorbei in die nächste Runde. U18 und U20 müssen den anspruchsvollen Rundkurs nur zweimal bewältigen (2720 m), für alle anderen verdoppelt sich die Strecke auf insgesamt 5450 m.
Leon Volkmann (U18) erlief sich den dritten Platz und zeigte eine gute Leistung für seine erste Teilnahme an den Kreismeisterschaften im Crosslauf. Für Gideon Seibt (U20) war es bereits die vierte Teilnahme und wurde mit dem Titel belohnt. Den konnte er zusammen mit seinem Vater Oliver Seibt (M50) feiern, der in seiner Altersklasse ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stand. Zu ihm gesellten sich Daniela Stemmer (W45), Dina Füllkrug sowie Jasmin Behrens (W35), welche sich ebenfalls mit ihren Leistungen jeweils den 1. Platz ihrer Altersklassen erliefen. Ebenfalls tolle Leistungen zeigten Andreas Hustedt (Platz 4 M40) und Sophie Funke (Platz 2 W35) und wurden in ihrem ersten Wettkampf vom Gadenstedter Publikum begeistert angefeuert.
Für das leibliche Wohl war gesorgt und so konnten sich die Aktiven sowie die Gäste mit Kuchen, Würstchen und Schmalzbrot stärken.
Beim SV Anker und damit Gadenstedt blieben insgesamt sechs Kreismeistertitel und ein zufriedenes Orga-Team, welches auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken kann.
Und wer sich auskennt, der weiß, auf den Crosslauf im Bolzberg folgt der Lauf um den Eulepokal im Herzberg am 30. März 2025. Das Ziel “erneute Titelverteidigung” ist gesetzt. Die Leichtathletikabteilung freut sich auf Unterstützung. Bei Fragen sprecht uns gerne an.
Anne Seibt
Bild zur Meldung: Kreismeisterschaften im Crosslauf 2025
Fotoserien
KM Crosslauf 2025 (14. 03. 2025)
Veranstaltung vom 08.03.2025